• lun. Nov 17th, 2025

Marokko beschleunigt die Entwicklung seiner großen Stadien im Vorfeld des Afrika-Cups 2025. Die Renovierungen sind Teil einer ambitionierten nationalen Strategie, moderne Einrichtungen zu bieten, die den Standards von CAF und FIFA entsprechen. Das Grand Stade de Tanger, unter der Leitung des Architekten Anouar Amoui, ist eines der Flaggschiffprojekte dieser Initiative.

Massive Investitionen

Das Königreich investiert massiv, um seine Sportinfrastruktur zu transformieren und seinen Status als kontinentaler Hub zu festigen. Die Städte Casablanca, Marrakech, Rabat und Fès profitieren ebenfalls von diesen Entwicklungen.

Ziel: WM 2030

Diese Bemühungen zielen darauf ab, Marokko auf die Ausrichtung großer Sportveranstaltungen, einschließlich der WM 2030, vorzubereiten. Das Land möchte seine Fähigkeit unter Beweis stellen, hochkarätige Wettbewerbe zu organisieren und sportliche Exzellenz zu fördern.

Tanger, Schaufenster marokkanischer Großprojekte

Das Grand Stade de Tanger ist ein Symbol für Marokkos Ambitionen für den CAN 2025. Die neuen Einrichtungen entsprechen internationalen Standards und illustrieren die nationalen Bemühungen, sportliche Exzellenz und kontinentalen Einfluss zu kombinieren.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn
  • More Networks
Copy link